VON BETROFFENEN FÜR BETROFFENE: SOUVERÄN HANDELN!
Das Sozialunternehmen yeswecan GmbH & Co. KG und die gemeinnützige yeswecan!cer gGmbH mit Sitz in Berlin sind zwei Unternehmen mit einer Mission: Wir wollen mit unseren vielfältigen Angeboten das Leben mit Krebs leichter machen.
Zum Selbstverständnis von yeswecan!cer gehört, nicht auf Almosen angewiesen zu sein. Wir wollen für Krebs nicht betteln müssen. Unser Ziel, das Thema Krebs in die Mitte der Gesellschaft zu bringen, ist viel zu wichtig, um über Kleinspenden eine Finanzierung der zahlreichen notwendigen Aktivitäten zu realisieren. Wenn wir Betroffene in ihrer Souveränität empowern wollen, müssen auch wir souverän handeln können.
Die ständige Weiterentwicklung und Pflege der YES!APP kosten Geld, genauso die Experten CALL-INs, die Hotline mit den YES!COACHES oder die Vorbereitung und Durchführung der YES!CON und der YES!CON SPEZIAL.
Wir sind der Meinung: Der Zugang zu allen unseren Vernetzungs- und Servicetools und zur Krebs-Convention sollte allen Betroffenen offenstehen – und zwar kostenlos!!
Deshalb haben wir die yeswecan GmbH & Co. KG als Sozialunternehmen gegründet, das die gemeinnützige yeswecan!cer gGmbH nachhaltig unterstützen und absichern soll. Man kann sich das wie einen Schirm vorstellen, den die yeswecan GmbH & Co. KG über der yeswecan!cer gGmbh aufspannt. Unter dem Schirm können die YES!APP mit ihren Serviceleistungen, die CALL-INs, die YES!CON und andere Aktivitäten von Betroffenen für Betroffen ohne ständigen Finanzierungsdruck und Spendenabhängigkeit wachsen und gedeihen.
Das Sozialunternehmen yeswecan GmbH & Co. KG, in dem sowohl aktive als auch passive Partner jederzeit willkommen sind, hält die Markenrechte, veranstaltet und unterhält Informationsangebote, initiiert Kampagnen und engagiert sich im Bereich Digitalisierung, verfolgt unternehmerische Projekte im digitalen Gesundheitsbereich und innovative Health Care.
Neben der digitalen Krebsconvention YES!CON veranstalten wir auch mehrmals jährlich die monothematische YES!CON SPEZIAL.